zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Cambel 480 S(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.12.2023)
Produktkategorie: | Ausl. Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Syngenta Italia S.P.A.
|
I-4126 |
Packungsbeilagenummer: | Herkunftsland: | Ausl. Zulassungsnummer: |
4517 | Italien | 13156 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Dicamba
|
41 %480 g/l [als 49.4% Dicamba-Dimethylammonium-Salz (578g/L)] |
SLWasserlösliches Konzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
F | Brache |
Ackerwinde Rumex-Arten Zaunwinde |
Aufwandmenge:0.5l/ha Anwendung:Bis spätestens Ende September. |
1, 2 |
F | Gerste Weizen |
Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:0.25l/ha |
2, 3 |
F | Mais |
Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:0.6 -0.75l/ha |
2, 4 |
F | Mais |
Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:0.3 -0.5l/ha |
2 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Nur in Tankmischung mit einem Glyphosate-Produkt.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzbrille oder Visier tragen.
- Darf nicht im Herbst angewendet werden.
- Splitbehandlung (angegebene Aufwandmenge entspricht total bewilligter Menge).
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.