zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Delfin(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.05.2023)
Produktkategorie: | Ausl. Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Insektizid
|
Certis Europe BV
|
F-6718 |
Packungsbeilagenummer: | Herkunftsland: | Ausl. Zulassungsnummer: |
7870 | Frankreich | 9200482 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Bacillus thuringiensis var. kurstaki
|
[Sporenpräparat, 32000 IU / mg; Stamm SA-11] |
WGWasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | Rubus Arten |
Frostspanner |
Konzentration:0.075 % Aufwandmenge:0.75kg/ha Anwendung:Stadium 53-89 (BBCH). |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 |
O | Apfel Kirsche Zwetschge / Pflaume |
Gespinstmotten |
Konzentration:0.05 % Aufwandmenge:0.8kg/ha Anwendung:Vor- oder Nachblüte. |
1, 8 |
O | Hartschalenobst Kernobst Steinobst |
Frostspanner |
Konzentration:0.05 % Aufwandmenge:0.8kg/ha Anwendung:Vor- oder Nachblüte. |
1, 8 |
W | Reben |
Traubenwickler |
Konzentration:0.05 % Aufwandmenge:0.6kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1, 9, 10, 11 |
G | Gewächshaus: Andenbeere Gewächshaus: Aubergine Gewächshaus: Paprika Gewächshaus: Pepino Gewächshaus: Tomaten |
Tomatenminiermotte |
Konzentration:0.125 % Wartefrist:3Tage |
1 |
G | Freiland: Kohlarten |
Eulenraupen (blattfressend) |
Aufwandmenge:0.6kg/ha Wartefrist:1Woche(n) |
1 |
G | Gewächshaus: Kohlarten |
Eulenraupen (blattfressend) |
Aufwandmenge:0.6kg/ha Wartefrist:3Tage |
1 |
G | Kohlarten |
Kohlschabe Weisslinge |
Aufwandmenge:0.5kg/ha Wartefrist:1Woche(n) |
1 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) |
Gespinstmotten Spanner Trägspinner |
Konzentration:0.1 % |
1 |
Z | Buchsbäume (Buxus) |
Buchsbaum-Zünsler |
Konzentration:0.15 % |
1, 3, 6 |
S | Forstwirtschaft allg. |
Prozessionsspinner Trägspinner |
Konzentration:0.1 -0.2 % |
1 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Nicht bei kaltem Wetter einsetzen.
- Maximal 6 Behandlungen pro Parzelle und Jahr.
- Behandlung bei Befallsbeginn.
- Für Sommerhimbeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium "Erste Blüten bis etwa 50% der Blüten offen" sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Für Herbsthimbeeren bezieht sich die Aufwandmenge auf eine Heckenhöhe von 150 - 170 cm sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.
- Für Brombeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium "Erste Blüten bis etwa 50% der Blüten offen" sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.
- Bewilligt als geringfügige Verwendung nach Art. 35 PSMV (minor use).
- Behandlungen im Abstand von 7 Tagen.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
- Gegen die 2. Generation des Traubenwicklers.
- Zusatz von 1% Zucker.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf eine Behandlung der Traubenzone sowie eine Referenzbrühmenge von 1200 l/ha (Berechnungsgrundlage).
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.