zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Electis MZ(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:19.02.2021)
Bewilligung beendet: Ausverkaufsfrist:30.09.2020,Aufbrauchsfrist:30.09.2021
Produktkategorie: | Ausl. Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Fungizid
|
Star Agro Analyse und Handels GmbH
|
D-5246 |
Packungsbeilagenummer: | Herkunftsland: | Ausl. Zulassungsnummer: |
6975 | Deutschland | PI 024957-00/006 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Mancozeb
Wirkstoff: Zoxamid |
66.7 % 8.3 % |
WGWasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
W | Reben |
Falscher Mehltau der Rebe |
Konzentration:0.18 % Aufwandmenge:2.15kg/ha Anwendung:Vom Stadium G bis zur Blüte. |
1, 2, 3 |
F | Kartoffeln |
Alternaria-Dürrfleckenkrankheit Kraut- und Knollenfäule |
Aufwandmenge:1.8kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1, 4, 5, 6, 7 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
- SPa 1: Zur Vermeidung einer Resistenzbildung darf dieses oder irgendein anderes Pflanzenschutzmittel, welches Zoxamid enthält, nicht mehr als drei Mal pro Parzelle und Jahr ausgebracht werden.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 61-69 (I) und eine Referenzbrühmenge von 1'200 l/ha (Berechnungsgrundlage).
- Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen.
- Erste Behandlung bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
- Bei Frühkartoffeln 2 Wochen Wartefrist.
- Maximal 3 Behandlungen pro Kultur.
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.