zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Omazon
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:03.10.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Schneiter Agro AG
|
W-6866 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Clomazone
|
30.5 %360 g/l |
CSKapselsuspension |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
G | Bohnen ohne Hülsen [trocken geerntet] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 2 Tage nach der Saat. |
1, 2 |
G | Dill Koriander Liebstöckel |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.15l/ha Anwendung:Vorauflauf (BBCH 01-08) |
1, 2, 3, 4 |
G | Erbsen mit Hülsen |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 3 Tage nach der Saat. |
1, 2 |
G | Knollenfenchel [gepflanzt] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Unmittelbar nach der Pflanzung. |
1, 2, 3, 5, 6 |
G | Knollenfenchel [gesät] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.2l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 2 Tage nach der Saat. |
1, 2, 3 |
G | Knollensellerie |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Unmittelbar nach der Pflanzung. |
1, 2, 3 |
G | Kopfkohle |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vor- oder unmittelbar nach der Pflanzung. |
1, 2, 3, 5 |
G | Ölkürbisse |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 3 Tage nach der Saat. |
1, 2, 7 |
G | Petersilie |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.15l/ha Wartefrist:90Tage Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar nach der Saat. |
1, 2, 3, 7 |
G | Puffbohne |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 3 Tage nach der Saat. |
1, 2 |
G | Rhabarber |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Im Frühjahr, vor dem Austrieb. |
1, 2, 3 |
G | Schwarzwurzel |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.15l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar nach der Saat. |
1, 2, 3 |
G | Spargel [Junganlagen] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vor dem Durchstossen. Im Pflanzjahr. |
1, 2 |
G | Spargel [Ertragsanlagen] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Nachernte. Nach der Stechperiode nach dem Einebnen der Dämme, vor dem Durchstossen der Kultur. |
1, 2 |
G | Speisekohlrüben |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 3 Tage nach der Saat. |
1, 2, 3 |
G | Speisekürbisse (ungeniessbare Schale) |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vor- oder unmittelbar nach der Pflanzung (bis BBCH 16). |
1, 2, 3, 7 |
G | Spinat |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.15l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar nach der Saat. |
1, 2, 5, 8 |
G | Stangensellerie |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Unmittelbar nach der Pflanzung. |
1, 2, 3 |
G | Süsskartoffel |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.2l/ha Anwendung:Unmittelbar nach der Pflanzung. |
1, 2, 3, 5, 7 |
G | Freiland: Zucchetti |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Wartefrist:28Tage Anwendung:Unmittelbar nach der Pflanzung (bis BBCH 16). |
1, 2, 9, 10 |
F | Ackerbohne |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 3 Tage nach der Saat. |
1, 2 |
F | Eiweisserbse |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.2 -0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf. |
1, 11 |
F | Kartoffeln |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.2 -0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf. |
1, 12 |
F | Lupinen |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 3 Tage nach der Saat. |
1, 2 |
F | Mohn |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar bis 3 Tage nach der Saat. |
1, 2 |
F | Raps |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.2 -0.33l/ha Anwendung:Vorauflauf. |
1, 13 |
F | Tabak |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Unmittelbar nach der Pflanzung. |
1, 2 |
F | Trockenreis |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.25l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar nach der Saat. |
1, 2 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen.
- Bewilligt als geringfügige Verwendung nach Art. 35 PSMV (minor use).
- Keine Anwendung unter Flachabdeckung.
- Phytotoxschäden bei empfindlichen Sorten möglich; vor allgemeiner Anwendung Versuchspritzung durchführen.
- Risiko von vorübergehenden Blattchlorosen.
- Behandlung auf abgehärtete Pflanzen.
- Das Produkt kann Schäden an der Kultur hervorrufen. Es sind die vom Bewilligungsinhaber festgelegten Vorsorgemassnahmen einzuhalten.
- Bei Winterspinat auf Sandböden Risiko von Blattchlorosen und Wachstumshemmungen im Erntejahr.
- Keine Anwendung bei Anbau auf Mulchfolie.
- Bei Anwendung unter Flachabdeckung besteht die Gefahr von Schäden an der Kultur. Es sind die vom Bewilligungsinhaber festgelegten Vorsorgemassnahmen einzuhalten.
- In Tankmischung mit 1 l/ha Bolero.
- In Tankmischung mit 0.5 l/ha Condoral 70 WG.
- In Tankmischung mit 1.5 l/ha Bultisan S.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH208Enthält [Name des sensibilisierenden Stoffes]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS09 |
Symbol |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.