zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Cymoxanil WG
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.12.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Fungizid
|
Schneiter Agro AG
|
W-6693 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Cymoxanil
|
45 % |
WGWasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
G | Kopfsalate |
Falscher Mehltau des Salats |
Aufwandmenge:0.16kg/ha Anwendung:Behandlung bis spätestens 14 Tage nach der Pflanzung. |
1, 2, 3, 4 |
G | Spargel |
Blattschwärze der Spargel |
Aufwandmenge:0.27kg/ha Anwendung:Nach der Ernte. |
3, 4, 5 |
G | Tomaten |
Alternaria spp. Kraut- und Fruchtfäule Septoria-Blattfleckenkrankheit der Tomate/Aubergine |
Konzentration:0.027 % Wartefrist:3Woche(n) |
3, 4, 5 |
G | Zwiebeln |
Falscher Mehltau der Zwiebel |
Aufwandmenge:0.18 -0.27kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
3, 4, 5 |
F | Kartoffeln |
Alternaria-Dürrfleckenkrankheit Kraut- und Knollenfäule |
Aufwandmenge:0.25kg/ha Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Erste Behandlung bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis. |
2, 3, 4, 6, 7, 8 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Nur zur Anzucht von Jungpflanzen.
- Maximal 2 Behandlungen pro Kultur.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Schutzbrille oder Visier tragen.
- SPa 1: Zur Vermeidung einer Resistenzbildung, Produkt im Wechsel mit Produkten einsetzen, die keinen Wirkstoff aus der Wirkstoffgruppe FRAC Nr. 27 enthalten.
- Maximal 3 Behandlungen pro Kultur.
- Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen.
- Bei Frühkartoffeln 2 Wochen Wartefrist.
- Dieses Produkt hat hauptsächlich eine kurative Wirkung. Da es in der Pflanze schnell abgebaut wird, ist seine vorbeugende Wirkung nur von kurzer Dauer.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H317Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319Verursacht schwere Augenreizung.
- H361fdKann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H373Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
- H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 | GHS08 | GHS09 |
Symbol |
![]() |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich | Gesundheitsschädigend | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.