zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Obsidio Rex
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.09.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Renovita Wilen GmbH
|
W-6647-1 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Propaquizafop
Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: Solvent Naphtha |
9.6 %100 g/l |
ECEmulsionskonzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | Brombeere Himbeere Jostabeere Rote Johannisbeere Schwarze Johannisbeere Stachelbeere |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha |
1 |
B | Brombeere Himbeere Jostabeere Rote Johannisbeere Schwarze Johannisbeere Stachelbeere |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
B | Brombeere Himbeere Jostabeere Rote Johannisbeere Schwarze Johannisbeere Stachelbeere |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha |
1, 2 |
B | Erdbeere |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Anwendung:Vor der Blüte und nach der Ernte. |
1 |
B | Erdbeere |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. Vor der Blüte und nach der Ernte. |
1 |
B | Erdbeere |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Anwendung:Vor der Blüte und nach der Ernte. |
1, 2 |
O | Kernobst Steinobst |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha |
1 |
O | Kernobst Steinobst |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
O | Kernobst Steinobst |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha |
1, 2 |
G | Bohnen mit Hülsen Knollenfenchel |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1 |
G | Chicorée Schwarzwurzel |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1 |
G | Erbsen ohne Hülsen |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1 |
G | Erbsen ohne Hülsen |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:4Woche(n) Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
G | Erbsen ohne Hülsen |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1, 2 |
G | Karotten |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1 |
G | Karotten |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:4Woche(n) Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
G | Karotten |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1, 2 |
G | Knoblauch Kohlarten Lauch Rande Schalotten Sellerie Tomaten Zwiebeln |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1 |
G | Knoblauch Kohlarten Lauch Rande Schalotten Sellerie Tomaten Zwiebeln |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:8Woche(n) Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
G | Knoblauch Kohlarten Lauch Rande Schalotten Sellerie Tomaten Zwiebeln |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1, 2 |
G | Petersilie |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Nachauflauf. |
1 |
G | Rhabarber Spargel |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Anwendung:Nach der Ernte. |
1 |
G | Rhabarber Spargel |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Nach der Ernte. 2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
G | Rhabarber Spargel |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Anwendung:Nach der Ernte. |
1, 2 |
G | Spinat |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1 |
G | Spinat |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
G | Spinat |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1, 2 |
F | Ackerbohne Futterrübe Sojabohne Zuckerrübe |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1 |
F | Ackerbohne Futterrübe Sojabohne Zuckerrübe |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:8Woche(n) Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
F | Ackerbohne Futterrübe Sojabohne Zuckerrübe |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1, 2 |
F | Eiweisserbse Kartoffeln |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:6Woche(n) |
1, 3 |
F | Eiweisserbse Kartoffeln |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:6Woche(n) Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1, 3 |
F | Eiweisserbse Kartoffeln |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Wartefrist:6Woche(n) |
1, 2, 3 |
F | Raps |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha Wartefrist:12Woche(n) |
1 |
F | Raps |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:12Woche(n) Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
F | Raps |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha Wartefrist:12Woche(n) |
1, 2 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen Rosen |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha |
1, 4 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen Rosen |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1, 4 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen Rosen |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha |
1, 2, 4 |
S | Forstliche Pflanzgärten |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.75 -1.25l/ha |
1 |
S | Forstliche Pflanzgärten |
Einjähriges Rispengras |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:2-3 Blattstadium der Ungräser. |
1 |
S | Forstliche Pflanzgärten |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:1.5 -2.5l/ha |
1, 2 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen.
- Splitbehandlung möglich (angegebene Aufwandmenge entspricht total bewilligter Menge).
- Bei Frühkartoffeln 3 Wochen Wartefrist.
- Angabe der Kulturen und deren Verträglichkeit.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH066Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- EUH208Enthält [Name des sensibilisierenden Stoffes]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H304Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H319Verursacht schwere Augenreizung.
- H351Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- H411Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Signalwort:
- Gefahr
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 | GHS08 | GHS09 |
Symbol |
![]() |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich | Gesundheitsschädigend | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.