zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:AmistarXtra
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:03.06.2023)
Bewilligung beendet: Ausverkaufsfrist:30.06.2022,Aufbrauchsfrist:30.06.2023
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Fungizid
|
Stähler Suisse SA
|
W-6215-1 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Azoxystrobin
Wirkstoff: Cyproconazole |
18.2 %200 g/l 7.3 %80 g/l |
SCSuspensionskonzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
G | Rande |
Cercospora- und Ramularia-Blattfleckenkrankheiten Echter Mehltau der Rüben Rost der Rüben |
Aufwandmenge:1l/ha Wartefrist:5Woche(n) |
1, 2 |
G | Rande |
Rhizoctonia-solani-Krankheit |
Aufwandmenge:0.8l/ha Anwendung:Stadium 14-18 (BBCH). |
1, 2 |
F | Futterrübe Zuckerrübe |
Cercospora- und Ramularia-Blattfleckenkrankheiten Echter Mehltau der Rüben Rost der Rüben |
Aufwandmenge:1l/ha Wartefrist:5Woche(n) |
1, 2 |
F | Gerste |
Echter Mehltau des Getreides Netzfleckenkrankheit der Gerste Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit Zwergrost der Gerste Teilwirkung: Sprenkelnekrosen (PLS+RCC) |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 31-51 (BBCH). |
2, 3, 4 |
F | Korn (Dinkel) Weizen Winterroggen |
Braunrost |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 37-61 (BBCH). |
2, 3 |
F | Korn (Dinkel) Weizen |
Echter Mehltau des Getreides |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 31-61 (BBCH). |
2, 3 |
F | Korn (Dinkel) Triticale Weizen Winterroggen |
Septoria-Blattdürre (S. tritici oder S. nodorum) |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 37-61 (BBCH). |
2, 3 |
F | Raps |
Sclerotinia-Fäule Teilwirkung: Wurzelhals- und Stengelfäule |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 61-65 (BBCH). |
2, 3 |
F | Triticale Weizen |
Gelbrost |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 31-61 (BBCH). |
2, 3 |
F | Triticale Winterroggen |
Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 37-61 (BBCH). |
2, 3 |
F | Weizen |
Sprenkelnekrosen (PLS) |
Aufwandmenge:1l/ha Anwendung:Stadium 37-61 (BBCH). |
2, 3, 5, 6 |
F | Zuckerrübe |
Rhizoctonia-solani-Krankheit |
Aufwandmenge:0.8l/ha Anwendung:Stadium 14-18 (BBCH). |
1, 2 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Maximal 2 Behandlungen pro Kultur.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
- Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
- PLS+RCC = Physiological Leaf Spots und Ramularia collo-cygni.
- In Tankmischung mit Bravo 500 (1.5 l/ha).
- PLS = Physiological Leaf Spots
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H302 + H332Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
- H361dKann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
- SPe 2Zum Schutz von Grundwasser nicht in Grundwasserschutzzonen (S2) ausbringen.
Signalwort:
- Gefahr
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 | GHS08 | GHS09 |
Symbol |
![]() |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich | Gesundheitsschädigend | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.