zur Druckversion
Schaderreger:Keimlingskrankheiten
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:16.12.2022)
Lateinisch: Gemüsebau: Alternaria spp., Fusarium spp., Phoma spp., Pythium spp., Rhizoctonia solani, Ascochyta spp. Mais: Fusarium spp., Pythium ultimum, Rhizoctonia spp. Eiweisserbsen, Ackerbohne, Lein, Lupine: Ascochyta spp., Pythium spp, Phoma spp.,
Produkte, die gegen diesen Schaderreger eine Bewilligung für mindestens eine Indikation haben
Handelsbezeichnung | Zulassungsnummer | Bewilligungsinhaber | Wirkstoff | Parallelimport | Nichtberufliche Verwendung |
---|---|---|---|---|---|
Maxim Quattro | W-7308 | Syngenta Agro AG |
Azoxystrobin Metalaxyl-M Fludioxonil Thiabendazole | 0 | 0 |
Maxim XL | W-5807 | Syngenta Agro AG |
Fludioxonil Metalaxyl-M | 0 | 0 |
Proplant | W-5609 | UPL Switzerland AG |
Propamocarb-hydrochlorid | 0 | 0 |
Proplant | W-7401 | UPL Switzerland AG |
Propamocarb | 0 | 0 |
Proplant | W-7401-1 | Schneiter Agro AG |
Propamocarb | 0 | 0 |
Auriga | I-3794 | Agrosol S.R.L. |
Propamocarb | 1 | 0 |
Pitstop | I-3804 | Arysta Lifescience Benelux SPRL |
Propamocarb | 1 | 0 |
Proplant | F-2436 | Arysta Lifescience Benelux SPRL |
Propamocarb | 1 | 0 |
Proplant | D-2340 | Chimac Sprl. |
Propamocarb | 1 | 0 |
Proplant | I-3811 | Arysta Lifescience Benelux SPRL |
Propamocarb | 1 | 0 |
Proxan SL | I-3812 | Chemia S.P.A. |
Propamocarb | 1 | 0 |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.