zur Druckversion
Schaderreger:Gemeine Spinnmilbe
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.12.2023)
Lateinisch: Tetranychus urticae
Produkte, die gegen diesen Schaderreger eine Bewilligung für mindestens eine Indikation haben
Handelsbezeichnung | Zulassungsnummer | Bewilligungsinhaber | Wirkstoff | Parallelimport | Nichtberufliche Verwendung |
---|---|---|---|---|---|
Feltiella acarisuga | W-6236 | Andermatt Biocontrol Suisse AG |
Feltiella acarisuga | 0 | 0 |
Feltiline | W-6489 | Omya (Schweiz) AG |
Feltiella acarisuga | 0 | 0 |
Floramite 240 SC | W-6626 | Leu + Gygax AG |
Bifenazat | 0 | 0 |
Floramite 240 SC | W-7005 | UPL Switzerland AG |
Bifenazat | 0 | 0 |
Maag Bio Raubmilben gegen Spinnmilben | W-6494 | Syngenta Agro AG |
Phytoseiulus persimilis | 0 | 0 |
Spical | W-6503 | Koppert Deutschland GmbH |
Amblyseius californicus | 0 | 1 |
Spidend | W-6453 | Koppert Deutschland GmbH |
Feltiella acarisuga | 0 | 0 |
Spidex | W-4420 | Leu + Gygax AG |
Phytoseiulus persimilis | 0 | 0 |
Vertimec Gold | W-7028 | Syngenta Agro AG |
Abamectin | 0 | 0 |
Floramite 240 SC | D-7161 | STAR Agro Handels GmbH |
Bifenazat | 1 | 0 |
Vertimec Pro | I-5995 | Syngenta Italia S.P.A. |
Abamectin | 1 | 0 |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.