zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Troy 480(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:14.01.2021)
Bewilligung beendet: Ausverkaufsfrist:30.09.2020,Aufbrauchsfrist:30.09.2021
Produktkategorie: | Ausl. Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
UPL Italia S.R.L.
|
I-6474 |
Packungsbeilagenummer: | Herkunftsland: | Ausl. Zulassungsnummer: |
8222 | Italien | 13027 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Bentazon
|
40.2 %480 g/l |
SLWasserlösliches Konzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
G | Baldrian |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha Anwendung:Im Pflanzjahr. |
1, 2, 3 |
G | Bohnen mit Hülsen |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2 -3l/ha Anwendung:Nachauflauf. |
4 |
G | Erbsen ohne Hülsen |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2 -4l/ha |
4 |
G | Johanniskraut Melisse Minze |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha Wartefrist:42Tage Anwendung:Im Pflanzjahr. |
1, 2, 3 |
G | Johanniskraut |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha Wartefrist:42Tage Anwendung:Ab 2. Standjahr. |
1, 2, 5 |
G | Melisse Minze |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha Wartefrist:42Tage Anwendung:Ab 2. Standjahr. |
1, 2, 6, 7 |
G | Wolliger Fingerhut |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha Anwendung:Im Ansaatjahr. |
1, 2, 8 |
F | Eiweisserbse Sojabohne |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2 -4l/ha |
4 |
F | Getreide |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:4l/ha |
|
F | Kartoffeln |
Klettenlabkraut |
Aufwandmenge:2l/ha Anwendung:Früher Nachauflauf. |
9 |
F | Kleegrasmischung (Kunstwiese) Luzerne |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2 -3l/ha Wartefrist:3Woche(n) |
4, 10 |
F | Lein |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha |
|
F | Mais |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha Anwendung:Unkräuter: 2-4-6-Blattstadium (Maishöhe: 10-20 cm). |
|
F | Trockenreis |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:2l/ha |
Auflagen und Bemerkungen:
- Maximal 1 Behandlung pro Kultur und Jahr.
- Der Anwender ist über die Gefahr von vorübergehenden Kulturschäden zu informieren.
- Nach dem Anwachsen.
- Splitbehandlung mit niedriger Aufwandmenge ist zu bevorzugen (angegebene Aufwandmenge entspricht total bewilligter Menge).
- Im Frühjahr nach dem Austrieb, bei einer 5 - 10 cm Wuchshöhe.
- Im Frühjahr nach dem Austrieb, bei einer 5 - 15 cm Wuchshöhe.
- Auch als Splitbehandlung 2 x 1l/ha im Abstand von 8 bis 14 Tagen.
- Nach dem Auflaufen.
- Bei Kartoffeln, insbesondere Saatkartoffeln, können vorübergehende Blattverfärbungen auftreten.
- Bei Verfütterung an Rinder oder Galttiere 2 Wochen Wartefrist.
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
- SPe 2Zum Schutz von Grundwasser nicht in Grundwasserschutzzonen (S2) ausbringen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.