zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Stratos Ultra(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:05.03.2021)
Produktkategorie: | Ausl. Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
BASF Italia SpA
|
I-4117 |
Packungsbeilagenummer: | Herkunftsland: | Ausl. Zulassungsnummer: |
4703 | Italien | 10117 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Cycloxydim
|
10.8 %100 g/l |
ECEmulsionskonzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | Erdbeere |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Wartefrist:6Woche(n) Anwendung:Vor der Blüte und nach der Ernte. |
1 |
B | Erdbeere |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Wartefrist:6Woche(n) Anwendung:Vor der Blüte und nach der Ernte. |
1 |
B | Erdbeere |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Wartefrist:6Woche(n) Anwendung:Vor der Blüte und nach der Ernte. |
1, 2 |
O | Kernobst Steinobst |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Anwendung:Frühjahr, Sommer. |
1 |
O | Kernobst Steinobst |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser)[ausgenommen Poa annua] |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Anwendung:Frühjahr, Sommer. |
1 |
O | Kernobst Steinobst |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Anwendung:Frühjahr, Sommer. |
1, 2 |
W | Reben |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Anwendung:Frühjahr, Sommer. |
1 |
W | Reben |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Anwendung:Frühjahr, Sommer. |
1 |
W | Reben |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Anwendung:Frühjahr, Sommer. |
1, 2 |
G | Bohnen mit Hülsen Karotten Knollenfenchel Kohlarten |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1 |
G | Bohnen mit Hülsen Karotten Knollenfenchel Kohlarten |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1 |
G | Bohnen mit Hülsen Karotten Knollenfenchel Kohlarten |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1, 2 |
G | Knoblauch Knollensellerie Lauch Rande Schalotten Tomaten Zwiebeln |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1 |
G | Knoblauch Knollensellerie Lauch Rande Schalotten Tomaten Zwiebeln |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1 |
G | Knoblauch Knollensellerie Lauch Rande Schalotten Tomaten Zwiebeln |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1, 2 |
G | Freiland: Nüsslisalat |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:35Tage Anwendung:Ab Stadium BBCH 11. |
1, 3, 4 |
G | Rhabarber |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Anwendung:Nach der Ernte. |
1 |
G | Rhabarber |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Anwendung:Nach der Ernte. |
1 |
G | Rhabarber |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Anwendung:Nach der Ernte. |
1, 2 |
G | Schnittlauch |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Anwendung:Nur im Anzuchtjahr. |
1 |
G | Schnittlauch |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Anwendung:Nur im Anzuchtjahr. |
1 |
G | Schnittlauch |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Anwendung:Nur im Anzuchtjahr. |
1, 2 |
G | Freiland: Spinat |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Wartefrist:21Tage Anwendung:Ab Stadium BBCH 11. |
1, 3, 4, 5 |
G | Freiland: Spinat |
Gemeine Quecke |
Aufwandmenge:5l/ha Wartefrist:21Tage Anwendung:Ab Stadium BBCH 11. |
1, 3, 4, 5 |
F | Ackerbohne |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1 |
F | Ackerbohne |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha |
1, 2 |
F | Erbsen |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1 |
F | Erbsen |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1 |
F | Erbsen |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Wartefrist:4Woche(n) |
1, 2 |
F | Futter- und Zuckerrüben Kartoffeln Sojabohne Sonnenblume Tabak |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1 |
F | Futter- und Zuckerrüben Kartoffeln Sojabohne Sonnenblume Tabak |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1 |
F | Futter- und Zuckerrüben Kartoffeln Sojabohne Sonnenblume Tabak |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Wartefrist:8Woche(n) |
1, 2 |
F | Kenaf |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:4l/ha Anwendung:Nachauflauf. |
1 |
F | Kenaf |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2 -4l/ha Anwendung:Nachauflauf. |
1 |
F | Mais [Cycloxydim-tolerant] |
Ausfallgetreide Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) Hirsen |
Aufwandmenge:2 -3l/ha Anwendung:Nachauflauf. |
1 |
F | Mais [Cycloxydim-tolerant] |
Gemeine Quecke Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4l/ha Anwendung:Nachauflauf. |
1 |
F | Raps |
Ausfallgetreide |
Aufwandmenge:1.5 -3l/ha Wartefrist:12Woche(n) |
1 |
F | Raps |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha Wartefrist:12Woche(n) |
1 |
F | Raps |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha Wartefrist:12Woche(n) |
1, 2 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen Rosen |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha |
1, 6 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen Rosen |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha |
1, 2, 6 |
S | Forstliche Pflanzgärten |
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:1 -2l/ha |
1, 6 |
S | Forstliche Pflanzgärten |
Mehrjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4 -6l/ha |
1, 2, 6 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
- Der Anwender muss informiert werden, dass sich die Wirkung gegen mehrjährige Ungräser, insbesondere die Quecke, in der Regel nicht über die Dauer der behandelten Kultur erstreckt.
- Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
- Bewilligt als geringfügige Verwendung nach Art. 35 PSMV (minor use).
- Keine Anwendung bei Baby-Leaf.
- Kulturverträglichkeit gemäss den Angaben der Bewilligungsinhaberin beachten.
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.