zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Hoestar(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:03.10.2023)
Produktkategorie: | Ausl. Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Bayer CropScience
|
D-5299 |
Packungsbeilagenummer: | Herkunftsland: | Ausl. Zulassungsnummer: |
7486 | Deutschland | 024128-00 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Amidosulfuron
|
75 % |
WGWasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
F | Getreide |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:20 -40g/ha Anwendung:Frühjahr, Nachauflauf. Stadium 13-49 (BBCH). |
|
F | Lein |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) |
Aufwandmenge:30g/ha |
|
F | Wiesen und Weiden |
Grosser Ampfer Stumpfblättriger Ampfer (Blacken) |
Aufwandmenge:60 -80g/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Beweidung oder Schnitt (Grünfutter oder Konservierung) frühestens 3 Wochen nach der Behandlung. Ausnahme: Für nicht laktierende Tiere beträgt die Wartefrist 2 Wochen.
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.