zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Boxer(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:19.02.2021)
Produktkategorie: | Ausl. Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Syngenta Agro GmbH
|
A-3618 |
Packungsbeilagenummer: | Herkunftsland: | Ausl. Zulassungsnummer: |
7105 | Österreich | 2525/0 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Prosulfocarb
|
78.4 %800 g/l |
ECEmulsionskonzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
G | Knoblauch Schalotten |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4l/ha Wartefrist:60Tage Anwendung:Nachauflauf, Stadium 11-13 (BBCH). |
1, 2, 3, 4, 5, 6 |
G | Freiland: Schnittlauch |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:5l/ha Anwendung:10-14 Tage nach der Pflanzung. Nachauflauf, ab Stadium 19 (BBCH). |
1, 2, 4, 5, 6, 7 |
G | Zwiebeln |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:4l/ha Anwendung:Nachauflauf, Stadium 11-13 (BBCH). |
1, 2, 4, 5 |
F | Kartoffeln |
Dicotyledonen (Unkräuter) Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:3 -4.5l/ha Anwendung:Nachauflauf, bis 5 cm Staudenhöhe. |
1, 2, 4, 5, 8, 9, 10 |
F | Kartoffeln |
Dicotyledonen (Unkräuter) und Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:3 -5l/ha Anwendung:Vorauflauf. |
2, 4, 5 |
F | Korn (Dinkel) Triticale Wintergerste Winterroggen Winterweizen |
Dicotyledonen (Unkräuter) und Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5 -5l/ha Anwendung:Herbst, Frühjahr; Vorauflauf, früher Nachauflauf. |
2, 4, 5, 11 |
F | Lupinen |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:5l/ha Anwendung:Vorauflauf, bis 5 Tage nach der Saat. |
1, 2, 4, 5, 6 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Nachbau anderer Kulturen: 16 Wochen Wartefrist.
- Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
- Der Anwender ist über die Gefahr von vorübergehenden Kulturschäden zu informieren.
- SPe 3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen einer Abschwemmung eine mit einer geschlossenen Pflanzendecke bewachsene unbehandelte Pufferzone von mindestens 6 m zu Oberflächengewässern einhalten. Ausnahmen sind in den Weisungen des BLW festgelegt.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Kopfbedeckung tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
- Bewilligt als geringfügige Verwendung nach Art. 35 PSMV (minor use).
- Bewilligt nur für die Bulbenanzucht. Behandelte Kulturen nicht als Lebens- oder Futtermittel verwenden.
- Nur bei Speise- und Futterkartoffeln, nicht bei Früh- und Saatkartoffeln anwenden.
- Die Sortenempfindlichkeit des Mischungspartners ist zu beachten.
- In Tankmischung mit 0.5 kg/ha Metribuzin (70% WG) oder 0.5 l/ha Metribuzin (600 SC).
- Niedrige Aufwandmenge nur in Tankmischung gemäss den Angaben der Bewilligungsinhaberin.
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.