zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung: Kudos
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand: 17.12.2024)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Bakterizid
Phytoregulator |
Stähler Suisse SA
|
W-7620 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff:
Prohexadione-Calcium
|
10 %
100 g/l |
WG Wasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
O |
Apfel |
Hemmung des Triebwachstums
|
Aufwandmenge: 1.25
kg/ha Wartefrist: 35 Tage Anwendung: Stadium 60-81 (BBCH). Erste Behandlung bei einer Trieblänge von 2 - 5 cm. |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 |
O |
Birne / Nashi |
Hemmung des Triebwachstums
|
Aufwandmenge: 0.625
- 1.25
kg/ha Wartefrist: 35 Tage Anwendung: Erste Behandlung bei einer Trieblänge von 2 - 5 cm. Stadium 60-81 (BBCH). |
1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10 |
O |
Kernobst |
Teilwirkung: Feuerbrand [Sekundärinfektionen] |
Aufwandmenge: 2.5
kg/ha Wartefrist: 35 Tage |
1, 2, 3, 4, 5, 8, 11 |
O |
Kirsche |
Hemmung des Triebwachstums
|
Aufwandmenge: 1.25
kg/ha Wartefrist: 21 Tage Anwendung: Erste Behandlung bei einer Trieblänge von 2 - 5 cm. Stadium 60-81 (BBCH). |
1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 12 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
- Nicht mit Gibberellin-haltigen Produkten und anderen Ausdünnungspräparaten ausbringen (2 - 3 Tage Abstand zwischen den Behandlungen).
- Ab 2. Standjahr
- Nicht mit Ca-Blattdüngern mischen (2 - 3 Tage Abstand zwischen den Behandlungen).
- Brühemenge: 500 - 1000 l/ha.
- Maximal 3 Behandlungen pro Parzelle und Jahr (innerhalb von 3 - 5 Wochen).
- Für alle Anwendungen (Feuerbrand + Hemmung des Triebwachstums): maximal 0.375 kg Prohexadione-Calcium pro Hektar und Jahr.
- Durch den Einsatz des Produktes kann es zu einem höheren Fruchtansatz kommen. Im Folgejahr ist auch ein reduzierter Blütenansatz möglich.
- Maximal 3 Behandlungen pro Parzelle und Jahr (innerhalb von 2 - 3 Wochen).
- Für alle Anwendungen (Feuerbrand + Hemmung des Triebwachstums): maximal 0.25 kg Prohexadione-Calcium pro Hektar und Jahr.
- Splitbehandlung: 2 x 1.25 kg/ha, erste Behandlung Ende Blüte (Trieblänge 3 bis 5 cm) und zweite Behandlung 2 -5 Wochen später.
- Mit der dritten Behandlung kann nicht immer eine Wirkungssteigerung erzielt werden.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.