zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Weissöl
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.12.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Akarizid
Insektizid |
Omya (Schweiz) AG
|
W-7482 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Paraffinöl
|
99.1 %830 g/l |
ECEmulsionskonzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | Heidelbeere |
Austernschildläuse Frostspanner Napfschildläuse Spinnmilben |
Konzentration:3.5 % Aufwandmenge:35l/ha Anwendung:Stadium BBCH 00-10 (B-C). |
1 |
B | Mini-Kiwi |
Austernschildläuse Frostspanner Napfschildläuse Spinnmilben |
Konzentration:3.5 % Anwendung:Stadium BBCH 00-10 (B-C). |
|
B | Ribes Arten |
Austernschildläuse Frostspanner Napfschildläuse Spinnmilben |
Konzentration:3.5 % Aufwandmenge:35l/ha Anwendung:Stadium BBCH 00-10 (B-C). |
1 |
B | Rubus Arten |
Frostspanner Napfschildläuse Spinnmilben |
Konzentration:3.5 % Aufwandmenge:35l/ha Anwendung:Stadium BBCH 00-10 (B-C). |
1 |
B | Schwarzer Holunder |
Blattläuse (Röhrenläuse) Frostspanner Spinnmilben |
Konzentration:3.5 % Anwendung:Stadium BBCH 00-10 (B-C). |
|
O | Hartschalenobst |
Austernschildläuse Frostspanner Gallmilben Napfschildläuse |
Konzentration:3.5 % Aufwandmenge:56l/ha Anwendung:Stadium BBCH 51-53. |
2 |
O | Kernobst |
Austernschildläuse Frostspanner Gallmilben Napfschildläuse Rote Spinne |
Konzentration:3.5 % Aufwandmenge:56l/ha Anwendung:Stadium BBCH 51-53. |
2 |
O | Kernobst |
Rote Spinne |
Konzentration:1 % Aufwandmenge:16l/ha Anwendung:Stadium BBCH 57-58 (D3-E). |
2 |
O | Kernobst |
Rote Spinne |
Konzentration:2 % Aufwandmenge:32l/ha Anwendung:Stadium BBCH 54-56 (D). |
2 |
O | Steinobst |
Austernschildläuse Frostspanner Gallmilben Napfschildläuse Rote Spinne |
Konzentration:3.5 % Aufwandmenge:56l/ha Anwendung:Stadium BBCH 51-53. |
2 |
O | Steinobst |
Rote Spinne |
Konzentration:1 % Aufwandmenge:16l/ha Anwendung:Stadium BBCH 57-58 (D3-E). |
2 |
O | Steinobst |
Rote Spinne |
Konzentration:2 % Aufwandmenge:32l/ha Anwendung:Stadium BBCH 54-56 (D). |
2 |
W | Reben |
Spinnmilben Nebenwirkung: Kräuselmilbe Pockenmilbe der Reben |
Konzentration:2 % Aufwandmenge:16l/ha Anwendung:Stadium BBCH 07-10 (C-D). |
3 |
W | Reben |
Spinnmilben Nebenwirkung: Kräuselmilbe Pockenmilbe der Reben |
Konzentration:1 % Aufwandmenge:6l/ha Anwendung:Stadium BBCH 11-12 (E). |
4 |
F | Kartoffeln zur Pflanzgutproduktion |
Virusübertragende Blattläuse |
Konzentration:2 % Aufwandmenge:7l/ha |
5 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) |
Deckelschildläuse Frostspanner Napfschildläuse Spinnmilben |
Konzentration:3.5 % |
6, 7, 8 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 00-10 (B-C) und eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha (Berechnungsgrundlage).
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 07-10 (C-D) und eine Referenzbrühmenge von 800 l/ha (Berechnungsgrundlage).
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 11-12 (E) und eine Referenzbrühmenge von 600 l/ha (Berechnungsgrundlage).
- Behandlungen in 350 l Wasser 1 mal pro Woche, sobald 30 % der Pflanzen aufgelaufen sind.
- Nur im Hausgarten.
- Kann bei weichblättrigen Zierpflanzen, Oleander, Farnen und an Blüten Phytotoxschäden verursachen.
- Die Behandlung soll bis zum Austrieb der Gehölze abgeschlossen sein.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H304Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS08 |
Symbol |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Gesundheitsschädigend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.