zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Garlon 2000
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.12.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Stähler Suisse SA
|
W-7432-1 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Triclopyr
Wirkstoff: Fluroxypyr |
5.9 %60 g/l [als 8.2 % Triclopyr-triethylammonium (83.7 g/l)] 2 %20 g/l [als 2.8 % Fluroxypyr-meptyl (28.8 g/l)] |
MEMikroemulsion |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
F | Wiesen und Weiden |
Brombeersträucher Grosse Brennnessel Mehrjährige Disteln Rumex-Arten Sträucher |
Konzentration:2 % Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4, 5, 6 |
F | Wiesen und Weiden |
Strunkbehandlung gegen Stockausschläge |
Konzentration:30 % Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Bestreichen/Tränken der frischen Schnittstellen vorwiegend im Herbst. |
1, 2, 3, 4, 5, 7 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) |
Strunkbehandlung gegen Stockausschläge |
Konzentration:30 % Anwendung:Bestreichen/Tränken der frischen Schnittstellen vorwiegend im Herbst. |
1, 2, 3, 4, 7 |
Z | Zier- und Sportrasen |
Brombeersträucher Grosse Brennnessel Mehrjährige Disteln Stumpfblättriger Ampfer (Blacken) |
Konzentration:2 % Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4, 6 |
N | Böschungen und Grünstreifen entlang von Verkehrswegen (gem. ChemRRV) |
Brombeersträucher Grosse Brennnessel Mehrjährige Disteln |
Konzentration:2 % Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4, 6, 8 |
N | Brachland |
Ackerkratzdistel Brombeersträucher Grosse Brennnessel Sträucher |
Konzentration:2 % Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4, 6 |
N | Humusdeponie |
Brombeersträucher Grosse Brennnessel Mehrjährige Disteln Stumpfblättriger Ampfer (Blacken) |
Konzentration:2 % Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4, 6 |
Ö | Grünfläche |
Ackerkratzdistel Brombeersträucher Stumpfblättriger Ampfer (Blacken) |
Konzentration:2 % Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 4, 5, 6, 9 |
Ö | Offene Ackerfläche |
Ackerkratzdistel Stumpfblättriger Ampfer (Blacken) |
Konzentration:2 % Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 4, 6, 9 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Vorsicht: Schäden an Nutz- und Zierpflanzen möglich! Genügend seitlichen Abstand von deren Wurzelbereich einhalten (Abstand abhängig von Bodenart und Geländeneigung).
- Maximal 1 Behandlung pro Parzelle und Jahr.
- Einzelpflanzenbehandlung.
- SPe 3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen einer Abschwemmung eine mit einer geschlossenen Pflanzendecke bewachsene unbehandelte Pufferzone von mindestens 6 m zu Oberflächengewässern einhalten. Ausnahmen sind in den Weisungen der Zulassungsstelle festgelegt.
- Beweidung oder Schnitt (Grünfutter oder Konservierung) frühestens 3 Wochen nach der Behandlung.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Visier + Kopfbedeckung tragen.
- Ansetzen der Streichlösung: Schutzhandschuhe tragen. Ausbringen der Streichlösung: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
- Gemäss Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV, Anhang 2.5): Nur Einzelpflanzenbehandlung anderweitig nicht bekämpfbarer Problempflanzen auf Böschungen und Grünstreifen entlang von Strassen und Gleisanlagen.
- Einzelpflanzenbehandlung gemäss Direktzahlungsverordnung (DZV).
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H317Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
- SPe 2Zum Schutz von Grundwasser nicht in Grundwasserschutzzonen (S2 und Sh) ausbringen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 | GHS09 |
Symbol |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.