zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Prodax
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.11.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Phytoregulator
|
BASF Schweiz AG
|
W-7385 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Trinexapac-ethyl
Wirkstoff: Prohexadione-Calcium |
7.5 % 5 % |
WGWasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
F | Emmer Hafer Weichweizen |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:0.5kg/ha Anwendung:Stadium 29-39 (BBCH). |
1, 4 |
F | Emmer Hafer Triticale Weichweizen |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:0.75kg/ha Anwendung:Stadium 29-39 (BBCH). |
1, 3 |
F | Emmer Triticale Weichweizen |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:0.5kg/ha Anwendung:Stadium 39-49 (BBCH). |
1, 3 |
F | Emmer Roggen Triticale Weichweizen |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:1kg/ha Anwendung:Stadium 29-49 (BBCH). |
2, 3, 5 |
F | Gerste |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:0.75kg/ha Anwendung:Stadium 29-39 (BBCH). |
1, 4 |
F | Gerste Roggen |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:0.75kg/ha Anwendung:Stadium 39-49 (BBCH). |
1, 3 |
F | Gerste Roggen |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:1kg/ha Anwendung:Stadium 29-39 (BBCH). |
1, 3 |
F | Gerste |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:1.5kg/ha Anwendung:Stadium 29-49 (BBCH). |
2, 3, 6 |
F | Hartweizen |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:0.5kg/ha Anwendung:Stadium 29-39 (BBCH). |
1, 7 |
F | Korn (Dinkel) |
Erhöhung der Standfestigkeit |
Aufwandmenge:0.75kg/ha Anwendung:Stadium 29-39 (BBCH). |
1 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
- Behandlungen im Abstand von mindestens 7 Tagen.
- Behandlung von im Herbst gesäten Kulturen.
- Behandlung von im Frühling gesäten Kulturen.
- 2 Splitbehandlungen, maximal 0.75 kg/ha je Split (angegebene Aufwandmenge entspricht total bewilligter Menge).
- 2 Splitbehandlungen, maximal 1.0 kg/ha je Split (angegebene Aufwandmenge entspricht total bewilligter Menge).
- Behandlung von im Frühling oder Herbst gesäten Kulturen.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H411Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS09 |
Symbol |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.