Handelsbezeichnung: Capito Rasen Unkrautfrei Spray S

Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand: 17.12.2024)

Bewilligung beendet: Ausverkaufsfrist: 31.10.2025, Aufbrauchsfrist: 31.10.2026

Produktkategorie: Bewilligungsinhaber: Eidg. Zulassungsnummer:
Herbizid
Stähler Suisse SA
W-7317-4
Stoff(e): Gehalt: Formulierungscode:
Wirkstoff: Mecoprop-P
Wirkstoff: 2,4-D
0.237 % 2.37 g/l
0.099 % 0.994 g/l
AL Flüssigkeit zur unverdünnten Anwendung
Anwendungen
A Kultur Schaderreger/Wirkung Dosierungshinweise Auflagen
O Kernobst
Steinobst
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)
Mehrjährige Dicotyledonen (Unkräuter)
Aufwandmenge: 33 ml/m²
Wartefrist: 3 Woche(n)
Anwendung: Gebrauchsfertig.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Z Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst)
Distelarten
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)
Mehrjährige Dicotyledonen (Unkräuter)
Weissklee
Winden
Aufwandmenge: 33 ml/m²
Anwendung: Gebrauchsfertig.
2, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11
Z Zier- und Sportrasen
Distelarten
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)
Mehrjährige Dicotyledonen (Unkräuter)
Weissklee
Winden
Teilwirkung:
Ehrenpreis-Arten
Gundelrebe
Kriechender Günsel
Aufwandmenge: 33 ml/m²
Anwendung: Gebrauchsfertig.
2, 4, 6, 7, 9, 10, 11, 12


Auflagen und Bemerkungen:
  1. Maximal 1 Behandlung pro Parzelle und Jahr.
  2. Einzelpflanzenbehandlung.
  3. Ab 2. Standjahr
  4. SPe 3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 6 m zu Oberflächengewässern einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle reduziert werden.
  5. Grüne bzw. unverholzte Pflanzenteile der Kulturpflanzen dürfen mit dem Herbizid nicht in Kontakt kommen.
  6. Keine Anwendung, wenn ungeschützte Personen der Drift ausgesetzt sein könnten.
  7. Keine Niederschläge während mindestens 4 Stunden nach der Behandlung.
  8. Anwendung nur unter den Bäumen
  9. Nur an Tagen mit Tagestemperaturen zwischen 10 und 20°C und Nachttemperaturen über 5°C anwenden.
  10. Letzte Behandlung spätestens am 15. September.
  11. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
  12. Sicherstellen, dass der behandelte Rasen bis zum nächsten Schnitt (inklusive Entfernung Schnittgut) nur mit langärmeligen Hemd + langen Hosen betreten wird.


Gefahrenkennzeichnungen:
  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
  • SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.


Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.