zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung: Sanoplant Dipel
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand: 12.12.2019)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Insektizid
|
Syngenta Agro AG
|
W-7273-1 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff:
Bacillus thuringiensis var. kurstaki
|
[Sporenpräparat, 32'000 IU / mg; Stamm ABTS-351] |
WG Wasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
O |
Kernobst Steinobst |
Schalenwickler
|
Konzentration: 0.1
% Aufwandmenge: 1.6 kg/ha Anwendung: "Vor- oder Nachblüte" oder "im Sommer". |
1, 2 |
O |
Obstbau allg. |
Frostspanner
Gespinstmotten |
Konzentration: 0.05
% Aufwandmenge: 0.8 kg/ha Anwendung: Vor- oder Nachblüte. |
1, 2 |
G |
Asia-Salate (Brassicaceae) Cima di Rapa Küchenkräuter Radies Rettich Rucola Salate (Asteraceae) Spinat Stielmus |
Blattfressende Raupen
|
Aufwandmenge: 0.6
kg/ha Wartefrist: 3 Tage |
1, 3 |
G |
Aubergine Gurken Paprika Tomaten |
Blattfressende Raupen
|
Konzentration: 0.06
- 0.1
% Wartefrist: 3 Tage |
1, 3 |
G |
Kohlarten |
Blattfressende Raupen
|
Aufwandmenge: 0.6
kg/ha Wartefrist: 3 Tage |
1, 3 |
G |
Kohlarten |
Kohlschabe
Weisslinge |
Aufwandmenge: 0.5
kg/ha Wartefrist: 3 Tage |
1 |
G |
Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) |
Blattfressende Raupen
|
Konzentration: 0.06
- 0.1
% Wartefrist: 3 Tage |
1, 3 |
Z |
Buchsbäume (Buxus) |
Buchsbaum-Zünsler
|
Konzentration: 0.15
% |
1, 4 |
Z |
Zierpflanzen allg. |
Gespinstmotten
Spanner Trägspinner |
Konzentration: 0.1
% Aufwandmenge: 1 kg/ha |
1 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Nicht bei kaltem Wetter einsetzen.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha.
- Nur gegen junge Larvenstadien.
- Behandlung bei Befallsbeginn.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Aerosol nicht einatmen.
- Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
- Berührung mit der Haut vermeiden.
- Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
- EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.