zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:ProFume
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:19.02.2021)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Vorratsschutzmittel
Insektizid |
Douglas Switzerland GmbH
|
W-7142 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Sulfurylfluorid
|
99.8 % |
GAGas (in Druckpackung) |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
L | Holzpaletten, Packholz, Stammholz |
Quarantäneschädlinge |
Aufwandmenge:1500g h/m³ maximal |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 |
L | leere Lagerräume |
Vorratsschädlinge |
Aufwandmenge:1500g h/m³ maximal |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 9, 10, 11 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Nur zur Verwendung durch Personen, die im Besitze einer Fachbewilligung für die Schädlingsbekämpfung mit Sulfurylfluorid sind, gemäss Artikel 1 der Verordnung des EDI über die Fachbewilligung für die Schädlingsbekämpfung mit Begasungsmitteln VFB-B (SR 814.812.33).
- Maximale Gaskonzentration: 128 g/m³ pro Begasung.
- Es müssen geeignete Massnahmen zur Begrenzung des Risikos für Anwender und Umstehende vorgesehen werden.
- Die Sulfurylfluoridkonzentrationen in der Luft der Troposphäre sollen überwacht werden. Der Zulassungsinhaber hat die Berichte über die Überwachung alle fünf Jahre, beginnend am 12. Juli 2010, der Bewilligungsstelle zu übermitteln.
- Die Anwendung erfolgt zwingend mit der Unterstützung des Programmes "ProFume Fumiguide".
- Die Behandlung erfolgt ausschliesslich in hermetisch abgeschlossenen Infrastrukturen.
- Gemäss ISPM15 und AQIS.
- Maximal 1 Behandlung pro Objekt.
- Gegen Verletzungen beim Hantieren mit Druckgasflaschen Arbeitshandschuhe verwenden. Gegen Erfrierungen durch sich schnell entspannendes Gas sind beim Öffnen der Gasflasche die Handschuhe abzulegen.
- Bei der Behandlung muss die Temperatur höher als 20°C liegen.
- Maximal 3 Behandlungen pro Objekt und Jahr.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
- R 23Giftig beim Einatmen.
- R 48/20Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen.
- R 50Sehr giftig für Wasserorganismen.
- S 01/02Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- S 45Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
- S 61Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen / Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
- S 63Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | N | T |
Symbol |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Umweltgefährlich | Giftig |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.