zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Patronus SL
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.12.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Fungizid
|
Renovita Wilen GmbH
|
W-6841-4 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Kaliumphosphonat
|
51.7 %755 g/l |
SLWasserlösliches Konzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | Brombeere |
Falscher Mehltau der Brombeere |
Konzentration:0.4 % Aufwandmenge:4l/ha Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4 |
B | Erdbeere |
Lederfäule der Erdbeeren Rhizomfäule der Erdbeeren Rote Wurzelfäule der Erdbeeren |
Aufwandmenge:5l/ha Anwendung:Vor der Blüte und nach der Ernte. Giessen. |
5 |
B | Erdbeere |
Teilwirkung: Lederfäule der Erdbeeren |
Konzentration:0.5 % Aufwandmenge:5l/ha Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Spritzapplikation. |
5, 6 |
B | Himbeere |
Wurzelsterben der Himbeere |
Konzentration:0.4 % Aufwandmenge:4l/ha Anwendung:Vor der Blüte oder nach der Ernte. Giessen oder spritzen. |
1, 2, 4, 7 |
O | Apfel Birne / Nashi |
Teilwirkung: Lagerschorf des Kernobstes |
Konzentration:0.2 % Aufwandmenge:3.2l/ha Wartefrist:2Woche(n) Anwendung:Spritzapplikation. Ab Stadium 76-89 (BBCH) bis 2 Wochen vor der Ernte. |
8, 9 |
O | Apfel Birne / Nashi |
Teilwirkung: Schorf des Kernobstes |
Konzentration:0.2 % Aufwandmenge:3.2l/ha Wartefrist:2Woche(n) Anwendung:Ab Austrieb. Spritzapplikation. |
8, 9 |
W | Reben |
Teilwirkung: Falscher Mehltau der Rebe |
Konzentration:0.2 % Aufwandmenge:3.2l/ha Anwendung:Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August. Spritzapplikation. |
8, 10, 11 |
G | Artischocken |
Falscher Mehltau der Artischocke |
Aufwandmenge:3.5l/ha Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Spritzapplikation. |
4, 12 |
G | Aubergine |
Falscher Mehltau der Aubergine |
Aufwandmenge:4l/ha Wartefrist:15Tage Anwendung:Spritzapplikation. |
4, 13 |
G | Baby-Leaf (Asteraceae) |
Falscher Mehltau des Salats |
Aufwandmenge:3l/ha Wartefrist:14Tage Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 14 |
G | Chicorée |
Falscher Mehltau des Salats Pythium spp. |
Aufwandmenge:3.5l/ha Wartefrist:15Tage Anwendung:Spritzapplikation. |
4, 14 |
G | Gurken |
Falscher Mehltau der Kürbisgewächse |
Konzentration:0.35 % Aufwandmenge:3.5l/ha Wartefrist:15Tage Anwendung:Bei Befallsgefahr. Spritzapplikation. |
4, 12 |
G | Paprika |
Falscher Mehltau der Paprika |
Aufwandmenge:4l/ha Wartefrist:15Tage Anwendung:Spritzapplikation. |
4, 13 |
G | Salate (Asteraceae) |
Falscher Mehltau des Salats |
Aufwandmenge:3l/ha Wartefrist:14Tage Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 14 |
G | Speisekürbisse (ungeniessbare Schale) |
Falscher Mehltau der Kürbisgewächse |
Aufwandmenge:3.5l/ha Wartefrist:15Tage Anwendung:Spritzapplikation. |
4, 12 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) |
Teilwirkung: Krankheiten durch pathogene Bodenpilze |
Aufwandmenge:5l/ha Anwendung:Giessen. |
8, 15 |
Z | Blumenkulturen und Grünpflanzen |
Falsche Mehltaupilze der Zierpflanzen |
Konzentration:0.5 % Anwendung:Spritzapplikation. |
16 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen.
- Maximal 2 Behandlungen pro Parzelle und Jahr.
- Für Brombeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium "Erste Blüten bis etwa 50% der Blüten offen" sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.
- Bewilligt als geringfügige Verwendung nach Art. 35 PSMV (minor use).
- Maximal insgesamt 3 Spritz- und Giessbehandlungen pro Kultur und Jahr.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium "Vollblüte bis Beginn Rotfärbung der Früchte", 4 Pflanzen pro m² sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.
- Für Sommerhimbeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium "Erste Blüten bis etwa 50% der Blüten offen" sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Für Herbsthimbeeren bezieht sich die Aufwandmenge auf eine Heckenhöhe von 150 - 170 cm sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.
- Maximal 6 Behandlungen pro Parzelle und Jahr.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
- Auch für die Luftapplikation.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 71-81 (J-M, Nachblüte) und eine Referenzbrühemenge von 1600 l/ha (Berechnungsgrundlage) oder auf ein Laubwandvolumen von 4500 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Laubwandvolumen anzupassen.
- Maximal 3 Behandlungen pro Kultur.
- Maximal 5 Behandlungen pro Kultur.
- Maximal 4 Behandlungen pro Kultur.
- 1. Behandlung bei der Pflanzung.
- Maximal 6 Behandlungen pro Kultur und Jahr.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H413Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.