zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Profiler
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.12.2023)
Bewilligung beendet: Ausverkaufsfrist:24.03.2024,Aufbrauchsfrist:24.03.2025
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Fungizid
|
Bayer (Schweiz) AG
|
W-6711 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Aluminiumfosetyl (Fosetyl-Al)
Wirkstoff: Fluopicolide |
66.7 % 4.44 % |
WGWasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
W | Reben |
Falscher Mehltau der Rebe |
Konzentration:0.1875 % Aufwandmenge:3kg/ha Wartefrist:4Woche(n) Anwendung:Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens BBCH 73 (Beeren sind schrotkorngross). |
1, 2, 3, 5 |
W | Reben |
Falscher Mehltau der Rebe |
Konzentration:0.1875 % Aufwandmenge:3kg/ha Wartefrist:4Woche(n) Anwendung:Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens BBCH 73 (Beeren sind schrotkorngross). |
1, 3, 4, 5 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 71-81 (J-M, Nachblüte) und eine Referenzbrühemenge von 1600 l/ha (Berechnungsgrundlage) oder auf ein Laubwandvolumen von 4500 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Laubwandvolumen anzupassen.
- Luftapplikation.
- SPe 1 - Zum Schutz von Grundwasser dieses Pflanzenschutzmittel oder andere Fluopicolidehaltige Pflanzenschutzmittel nicht mehr als 2 mal pro Parzelle und Jahr anwenden.
- SPe 3: Zum Schutz von Gewässerorganismen eine unbehandelte Pufferzone von 6 m zu Oberflächengewässern einhalten.
- Maximal 2 Behandlungen pro Parzelle und Jahr mit Produkten, die Fluopicolide oder Fluopyram enthalten.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H319Verursacht schwere Augenreizung.
- H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
- SPe 2Zum Schutz von Grundwasser nicht in Grundwasserschutzzonen (S2 und Sh) ausbringen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 | GHS09 |
Symbol |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.