Handelsbezeichnung:Pheroprax Ampulle

Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.09.2023)

Produktkategorie: Bewilligungsinhaber: Eidg. Zulassungsnummer:
Insektizid (Insektenlockstoff, Pheromon)
BASF Schweiz AG
W-6063
Stoff(e): Gehalt: Formulierungscode:
Wirkstoff: Methylbutenol
Wirkstoff: (S)-cis-Verbenol
Wirkstoff: Ipsdienol
37.86 % [2389 mg / Dispenser]
1.4 % [89 mg / Dispenser]
0.14 % [9 mg / Dispenser]
VPVerdampfende Wirkstoffe enthaltendes Produkt
Anwendungen
A Kultur Schaderreger/Wirkung Dosierungshinweise Auflagen
S Wald
Buchdrucker
Anwendung:2-4 Dispenser pro Falle oder pro Fangbaum während der Vegetationsperiode.
1


Auflagen und Bemerkungen:
  1. Bei der Handhabung und beim Aufhängen der Pheromon-Dispenser sind Schutzhandschuhe zu tragen.


Gefahrenkennzeichnungen:
  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
  • H225Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
  • H302Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
  • H315Verursacht Hautreizungen.
  • H319Verursacht schwere Augenreizung.
  • SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.


Signalwort:
  • Achtung

Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung GHS02 GHS05
Symbol Kurzkennzeichnung -Hochentzündlich Kurzkennzeichnung -Ätzend
Gefahrenbezeichnung Hochentzündlich Ätzend


Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.