zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Garlon 120
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.09.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Syngenta Agro AG
|
W-5477 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Triclopyr
|
11.5 %120 g/l [als 16.0 % Triclopyr-Triethylammonium-Salz (167g/l)] |
SLWasserlösliches Konzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
F | Wiesen und Weiden |
Brombeersträucher |
Konzentration:1.2 -1.5 % Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Ab Erntezeit bis Wintereinbruch. Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4 |
F | Wiesen und Weiden |
Grosse Brennnessel |
Konzentration:0.5 -0.6 % Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Spritzapplikation. Mai bis Juli. |
1, 2, 3, 4 |
F | Wiesen und Weiden |
Sträucher |
Konzentration:1.5 % Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Triebabschluss bis Ende Vegetationsperiode; Spritzapplikation. |
1, 2, 3, 4 |
F | Wiesen und Weiden |
Strunkbehandlung gegen Stockausschläge |
Konzentration:75 % Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Bestreichen/Tränken der frischen Schnittstellen vorwiegend im Herbst. |
2, 3, 5 |
N | Böschungen und Grünstreifen entlang von Verkehrswegen (gem. ChemRRV) |
Strunkbehandlung gegen Stockausschläge |
Konzentration:75 % Anwendung:Bestreichen/Tränken der frischen Schnittstellen vorwiegend im Herbst. |
5, 6 |
N | Brachland |
Brombeersträucher |
Konzentration:1.2 -1.5 % Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 3, 4 |
N | Brachland |
Grosse Brennnessel |
Konzentration:0.5 -0.6 % Anwendung:Spritzapplikation. Mai bis Juli. |
1, 3, 4 |
N | Brachland |
Sträucher |
Konzentration:1.5 % Anwendung:Spritzapplikation. |
1, 3, 4 |
N | Brachland |
Strunkbehandlung gegen Stockausschläge |
Konzentration:75 % Anwendung:Bestreichen/Tränken der frischen Schnittstellen vorwiegend im Herbst. |
3, 5 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Vorsicht: Schäden an Nutz- und Zierpflanzen möglich! Genügend seitlichen Abstand von deren Wurzelbereich einhalten (Abstand abhängig von Bodenart und Geländeneigung).
- 3 Wochen Wartefrist bis zum nächsten Weidegang.
- Einzelpflanzenbehandlung.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille + Atemschutzmaske (A2) tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
- Ansetzen der Streichlösung: Schutzhandschuhe + Schutzbrille + Atemschutzmaske (A2) tragen. Ausbringen der Streichlösung: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Schutzbrille + Atemschutzmaske (A2) tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
- Gemäss Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV, Anhang 2.5): Nur Einzelpflanzenbehandlung anderweitig nicht bekämpfbarer Problempflanzen auf Böschungen und Grünstreifen entlang von Strassen und Gleisanlagen.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH208Enthält [Name des sensibilisierenden Stoffes]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H319Verursacht schwere Augenreizung.
- H335Kann die Atemwege reizen.
- H412Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
- SPe 2Zum Schutz von Grundwasser nicht in Grundwasserschutzzonen (S2 und Sh) ausbringen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 |
Symbol |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.