zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Bio Garden Pilz-Stopp
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:03.06.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Fungizid
|
Migros-Genossenschafts-Bund
|
W-4687-1 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Oleum foeniculi
Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: 3-Caren Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: Pin-2(3)-en Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: Dipenten; Limonen Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: Lumorol Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: Estragol Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: alpha-Pinen |
23 %231 g/l |
ECEmulsionskonzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | Ribes Arten |
Teilwirkung: Echter Mehltau der Ribes-Arten Roste der Ribes-Arten |
Konzentration:0.4 % Aufwandmenge:4l/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1, 2 |
W | Reben |
Teilwirkung: Echter Mehltau der Rebe |
Konzentration:0.4 % Aufwandmenge:6.4l/ha Anwendung:Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August. |
2, 3 |
G | Gewächshaus: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) |
Teilwirkung: Echter Mehltau der Kürbisgewächse |
Konzentration:0.4 % Aufwandmenge:4l/ha Wartefrist:3Tage |
2 |
G | Gewächshaus: Tomaten |
Teilwirkung: Echter Mehltau der Solanaceae |
Konzentration:0.4 % Aufwandmenge:4l/ha Wartefrist:3Tage |
2 |
F | Gerste |
Teilwirkung: Echter Mehltau des Getreides |
Aufwandmenge:4l/ha Anwendung:Stadium 31-51 (BBCH). |
4, 5 |
F | Weizen |
Teilwirkung: Echter Mehltau des Getreides |
Aufwandmenge:4l/ha Anwendung:Stadium 32-61 (BBCH). |
4, 5 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen |
Teilwirkung: Echte Mehltaupilze der Zierpflanzen Rostpilze der Zierpflanzen |
Konzentration:0.4 % |
2 |
Z | Rosen |
Teilwirkung: Echter Mehltau der Rosen Rost der Rose |
Konzentration:0.4 % |
2 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium "50 - 90% der Blütenstände mit sichtbaren Früchten" sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 71-81 (J-M, Nachblüte) und eine Referenzbrühemenge von 1600 l/ha (Berechnungsgrundlage) oder auf ein Laubwandvolumen von 4500 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Laubwandvolumen anzupassen.
- Maximal 1 Behandlung.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Visier + Kopfbedeckung tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H315Verursacht Hautreizungen.
- H317Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318Verursacht schwere Augenschäden.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Signalwort:
- Gefahr
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS05 | GHS07 | GHS09 |
Symbol |
![]() |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Ätzend | Vorsicht gefährlich | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.