zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Dithane Neotec
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:05.03.2021)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Fungizid
|
Syngenta Agro AG / Vertrieb Maag Agro
|
W-4155 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Mancozeb
Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: Methenamin |
75 % |
WGWasserdispergierbares Granulat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
O | Kernobst |
Schorf des Kernobstes |
Konzentration:0.15 % Aufwandmenge:2.4kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1, 2 |
O | Steinobst |
Rost der Zwetschge Schrotschuss |
Konzentration:0.2 % Aufwandmenge:3.2kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
1, 2 |
W | Reben |
Falscher Mehltau der Rebe |
Konzentration:0.25 % Aufwandmenge:4kg/ha Anwendung:Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August. |
2, 3 |
W | Reben |
Rotbrenner Schwarzfäule der Rebe Schwarzfleckenkrankheit der Rebe |
Konzentration:0.3 % Aufwandmenge:4.8kg/ha Anwendung:Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August. |
2, 3, 4 |
G | Aubergine Tomaten |
Alternaria spp. Kraut- und Fruchtfäule Septoria-Blattfleckenkrankheit der Tomate/Aubergine |
Konzentration:0.2 -0.3 % Wartefrist:3Woche(n) |
2 |
G | Bohnen |
Brennfleckenkrankheit der Bohne Rost der Bohne |
Aufwandmenge:2 -3kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
2, 5 |
G | Gemüsebau allg. |
Bodenbürtige Krankheiten |
Konzentration:0.2 -0.3 % Aufwandmenge:2 -3kg/ha Anwendung:Bis Stadium 12 (BBCH). |
2, 6, 7, 8 |
G | Karotten |
Alternaria-Möhrenschwärze |
Aufwandmenge:2 -3kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
2 |
G | Knollensellerie Stangensellerie |
Septoria-Blattfleckenkrankheit des Selleries |
Aufwandmenge:2 -3kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
2 |
G | Kohlarten |
Falscher Mehltau der Kreuzblütengewächse |
Aufwandmenge:2 -3kg/ha Anwendung:Stadium 11-16 (BBCH). |
2, 6 |
G | Kopfsalate |
Falscher Mehltau des Salats |
Aufwandmenge:1.6kg/ha Anwendung:Behandlung bis spätestens 14 Tage nach der Pflanzung. |
2, 6 |
G | Spargel |
Blattschwärze der Spargel |
Konzentration:0.2 -0.3 % |
2 |
G | Zwiebeln |
Falscher Mehltau der Zwiebel |
Aufwandmenge:2 -3kg/ha Wartefrist:3Woche(n) |
2 |
F | Hopfen |
Falscher Mehltau des Hopfens[Sekundärinfektionen] |
Konzentration:0.2 % Wartefrist:5Woche(n) Anwendung:Ab Austrieb bis zum Beginn der Blüte. |
2, 9 |
F | Kartoffeln |
Alternaria-Dürrfleckenkrankheit Kraut- und Knollenfäule |
Aufwandmenge:3kg/ha Wartefrist:2Woche(n) |
10, 11, 12, 13 |
F | Tabak |
Blauschimmel des Tabaks |
Konzentration:0.2 % Wartefrist:3Woche(n) |
2 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen Rosen |
Blattfleckenpilze Falsche Mehltaupilze der Zierpflanzen Rostpilze der Zierpflanzen |
Konzentration:0.2 -0.3 % |
2 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) Blumenkulturen und Grünpflanzen Rosen |
Krankheiten durch pathogene Bodenpilze |
Aufwandmenge:500g/m³ |
14 |
Z | Föhre |
Föhrenschütte, Kiefernschütte |
Konzentration:0.4 % |
2 |
Z | Primeln |
Ramularia-Blattfleckenkrankheit an Primeln |
Konzentration:0.2 % |
2 |
Z | Rosen |
Sternrusstau der Rosen |
Konzentration:0.2 -0.3 % |
2 |
Z | Wacholder [in Baumschulen] |
Gitterrost des Wachholders |
Konzentration:0.4 % |
2 |
Z | Zier- und Sportrasen |
Krankheiten durch pathogene Bodenpilze |
Konzentration:0.2 -0.3 % |
2 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Baumvolumen anzupassen.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Schutzbrille oder Visier tragen.
- Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 71-81 (J-M, Nachblüte) und eine Referenzbrühemenge von 1600 l/ha (Berechnungsgrundlage) oder auf ein Laubwandvolumen von 4500 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Laubwandvolumen anzupassen.
- Auch für 1 Luftapplikation pro Jahr.
- Unter Glas und Plastik: Wartefrist 1 Woche.
- Nur zur Anzucht von Jungpflanzen.
- Nur im Spritz- oder Sprühverfahren, darf nicht angegossen werden.
- Keine Anwendung bei Baby-Leaf.
- Behandlungen im Abstand von 8-12 Tagen.
- Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen.
- Erste Behandlung bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
- Bei Frühkartoffeln 1 Woche Wartefrist.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Schutzbrille oder Visier tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Visier + Kopfbedeckung tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
- Beim Mischen des Substrats mit dem Granulat: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Schutzbrille tragen.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H317Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319Verursacht schwere Augenreizung.
- H361dKann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H400Sehr giftig für Wasserorganismen.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 | GHS08 | GHS09 |
Symbol |
![]() |
![]() |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich | Gesundheitsschädigend | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.