zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Nikkel
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:02.09.2023)
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Herbizid
|
Omya (Schweiz) AG
|
W-2892-1 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Napropamide
|
40.9 %450 g/l |
SCSuspensionskonzentrat |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | Freiland: Brombeere |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Im Frühjahr, vor dem Austrieb. |
1, 2, 3 |
B | Erdbeere |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Unmittelbar nach der Pflanzung. Im Herbst. |
2 |
B | Freiland: Himbeere |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Im Frühjahr, vor dem Austrieb. |
1, 2, 3 |
B | Freiland: Ribes Arten |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Im Frühjahr, vor dem Austrieb. |
1, 2, 3 |
G | Asia-Salate (Brassicaceae) |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.85l/ha Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar nach der Saat. |
2 |
G | Baby-Leaf (Brassicaceae) |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.85l/ha Wartefrist:3Woche(n) Anwendung:Vorauflauf, unmittelbar nach der Saat. |
2, 4 |
G | Freiland: Blattkohle |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Vor der Saat oder vor der Pflanzung; mit flacher Einarbeitung (ca. 5 cm tief). |
2, 3, 5 |
G | Freiland: Broccoli |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Vor der Saat oder vor der Pflanzung; mit flacher Einarbeitung (ca. 5 cm tief). |
2, 3, 5 |
G | Freiland: Kohlrabi |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Vor der Saat oder vor der Pflanzung; mit flacher Einarbeitung (ca. 5 cm tief). |
2, 3, 5 |
G | Freiland: Kopfkohle |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Vor der Saat oder vor der Pflanzung; mit flacher Einarbeitung (ca. 5 cm tief). |
2, 3, 5 |
G | Nüsslisalat [gesät] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.85l/ha Anwendung:Unmittelbar vor der Saat mit flacher Einarbeitung. |
1, 2, 3 |
G | Freiland: Nüsslisalat [gepflanzt] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.85l/ha Anwendung:Unmittelbar vor der Pflanzung mit flacher Einarbeitung. |
1, 2, 3 |
G | Freiland: Rosenkohl |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha Anwendung:Vor der Saat oder vor der Pflanzung; mit flacher Einarbeitung (ca. 5 cm tief). |
2, 3, 5 |
G | Freiland: Rucola |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.85l/ha Anwendung:Unmittelbar vor oder nach der Saat sowie unmittelbar vor der Pflanzung mit flacher Einarbeitung. |
1, 2, 3 |
G | Gewächshaus: Rucola [gepflanzt] |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:0.85l/ha Anwendung:4-6 Tage vor der Pflanzung mit flacher Einarbeitung. |
1, 2, 3 |
F | Raps |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:3l/ha Anwendung:Herbst; Vorsaat mit Einarbeitung; Nachsaat im Vorauflauf ohne Einarbeitung. |
2, 6 |
F | Tabak |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2l/ha Anwendung:Frühjahr; vor oder sofort nach der Pflanzung. |
2 |
Z | Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst) |
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter) Einjährige Monocotyledonen (Ungräser) |
Aufwandmenge:2.5l/ha |
2 |
Auflagen und Bemerkungen:
- Maximal 1 Behandlung pro Kultur und Jahr.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen.
- Bewilligt als geringfügige Verwendung nach Art. 35 PSMV (minor use).
- Phytotoxschäden bei empfindlichen Arten oder Sorten möglich; vor allgemeiner Anwendung Versuchspritzung durchführen.
- Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
- Behandlung von im Herbst gesäten Kulturen.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH208Enthält [Name des sensibilisierenden Stoffes]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS09 |
Symbol |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Gewässergefährdend |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.