zur Druckversion
Auflagen und Bemerkungen:
Gefahrenkennzeichnungen:
Signalwort:
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.
Handelsbezeichnung:Arvicolon 200 CT
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:05.08.2022)
Bewilligung beendet: Ausverkaufsfrist:30.11.2021,Aufbrauchsfrist:30.11.2022
Produktkategorie: | Bewilligungsinhaber: | Eidg. Zulassungsnummer: |
Rodentizid
|
Stähler Suisse SA
|
W-2735 |
Stoff(e): | Gehalt: | Formulierungscode: |
Wirkstoff: Bromadiolone
|
0.02 % |
RBFertigköder |
A | Kultur | Schaderreger/Wirkung | Dosierungshinweise | Auflagen |
---|---|---|---|---|
B | allg. |
Wühl- oder Schermaus |
Aufwandmenge:5g/Kolonie |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
O | allg. |
Wühl- oder Schermaus |
Aufwandmenge:5g/Kolonie |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
W | allg. |
Wühl- oder Schermaus |
Aufwandmenge:5g/Kolonie |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
Auflagen und Bemerkungen:
- An 5-7 Stellen in die Gänge legen.
- Keine Anwendung im Hausgarten.
- Die Auslegestellen sind gut zu verschliessen.
- Auf Vorsichtsmassnahmen zum Schutz vor Vergiftungen (Mensch, Haus- und Wildtiere) ist hinzuweisen.
- Nur für die Einzelbehandlung kleiner Herde.
- Keine Köder auf dem Boden liegen lassen.
- Anwendung nur von Hand oder mit dem Handlegegerät "Arvicolt".
- Die Köder müssen in die Gangsysteme der Nagetiere ausgelegt werden.
- Beim Umgang mit den Köderpellets sind immer Schutzhandschuhe zu tragen.
- Bei staubenden Arbeiten (z.B. Umfüllen von Köderpellets) ist zusätzlich eine Atemschutzmaske (Filterklasse P2) zu tragen.
Gefahrenkennzeichnungen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- H302Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
- SPr 1Die Köder verdeckt und unzugänglich für andere Tiere ausbringen. Köder sichern, so dass ein Verschleppen durch Nagetiere nicht möglich ist.
- SPr 3Tote Nager während der Einsatzperiode täglich entfernen. Nicht in Abfallbehältern entsorgen.
Signalwort:
- Achtung
Gefahrensymbole und -bezeichnungen:
Kurzkennzeichnung | GHS07 |
Symbol |
![]() |
Gefahrenbezeichnung | Vorsicht gefährlich |
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes, Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im Verkauf befindet.